Besuchszeiten
Liebe Besucherinnen und Besucher,
unsere Besuchszeiten sind täglich von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Pro Patient/in sind maximal zwei Besucher/innen gleichzeitig zugelassen. Ausnahmen gelten auf der Intensivstation.
Die bekannten Ausnahmen der Besuchszeiten, u.a. bei Palliativpatienten und Intensivpatienten, gelten weiterhin. Stimmen Sie sich hier bitte mit den zuständigen Mitarbeiter/innen ab.
Unsere Klinik
Die St. Anna Klinik sichert die gesundheitliche Grund- und Regelversorgung für den Einzugsbereich rund um Löningen. In Partnerschaft mit dem Christlichen Krankenhaus Quakenbrück bietet die Klinik standortübergreifend medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Ihre fünf Hauptabteilungen Chirurgie (Unfallchirurgie, Plastische Chirurgie und Handchirurgie, Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Viszeralchirurgie), Innere Medizin (Kardiologie, Gastroenterologie), Zentrum für Urologie/Kinderurologie, Anästhesie und Zentrum für stationäre Schmerztherapie halten dabei modernste diagnostische und therapeutische Möglichkeiten vor.
••••••••
In unserem Medizinischen Versorgungs-Zentrum Hasetal Löningen finden Sie ab sofort ein stark erweitertes Leistungsprofil.
••••••••
Unsere neue Geburtshilfe im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück ist eröffnet!
Liebe werdende Eltern,
seit dem 1. Juli 2023 ist unsere Geburtshilfe Quakenbrück eröffnet.
Ab sofort erreichen Sie unsere Hebammen unter der Nummer des Quakenbrücker Kreißsaals:
Tel. Kreißsaal: 05431 15 3280
NEU: Kreißsaalführungen in Quakenbrück
ab sofort bieten wir jeden 1. Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr, Kreißsaalführungen an.
Treffpunkt ist die Cafeteria, Haus 1. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
••••••••
Ausbildungsmöglichkeiten in der St. Anna Klinik Löningen
Informieren Sie sich auch über die Ausbildungsmöglichkeiten zum Gesundheits- und Krankenpfleger/Bachelor of Science in Pflege an unserer Klinik, die wir in Kooperation mit dem Christlichen Krankenhaus Quakenbrück durchführen:
>> Ausbildung im CKQ-Schulzentrum
Die St. Anna Klinik Löningen und das Christliche Krankenhaus Quakenbrück bei Instagram: