Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Aktuelles
-
24.08.2023
-
Quakenbrück hat jetzt ein Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
Hohe Behandlungsqualität durch Spezialisierung und große Erfahrung bei der Operation von Knie- und Hüftgelenkimplantaten Seit 2022 gibt es im Christlichen Krankenhaus ein zertifiziertes...
17.08.2023
-
MVZ Hasetal Löningen: Neue Räumlichkeiten und erweitertes Angebot
Mehr Platz für Patienten und neue SchmerzambulanzDas MVZ Hasetal ist innerhalb des Löninger Krankenhauses umgezogen: Im jetzigen Gebäudetrakt bieten großzügige, hell und freundlich gestaltete...
02.08.2023
-
Geburtshilfe: Vom ersten Atemzug an gut versorgt
Beatmung und Reanimation von Neugeborenen trainiertIn der Geburtshilfe sind Notfälle glücklicherweise selten. Doch gerade weil kritische Situationen selten eintreten, müssen die Ärzte- und...
27.07.2023
-
Pflegeschule des CKQ: Die erste Generation der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner feiert Examen
15 Examinierte starten in den „besten Beruf der Welt“ Erstmals verabschiedete die Pflegeschule des Christlichen Krankenhauses jetzt fünfzehn Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner, die ihren Abschluss in der...
25.07.2023
-
Praxis Prof. Steinsträßer jetzt zertifiziertes Zentrum für die Behandlung von Lipödemen III. Grades
Krankenkassen übernehmen Kosten für BehandlungSchon lange ist die Praxis von Prof. Dr. Lars Steinsträßer, Spezialist für Plastische- und Ästhetische Chirurgie, überregionale Anlaufstelle für...
14.07.2023
-
CKQ: Diätassistentinnen schließen dreijährige Ausbildung erfolgreich ab
Auf die Absolventinnen der Fachschule für Diätassistenz warten nun Anstellungen in Praxen, Kliniken oder das Studium der DiätetikUnter dem Motto „Wünsche“ standen die diesjährigen...
10.07.2023
-
André Hachmöller ist neuer Geschäftsleiter der Senioren- und Pflegeeinrichtungen in Löningen und Lindern
Hachmöller tritt Nachfolge des 2022 verstorbenen Eberhard Ficker anDie Einrichtungen der Langezeitpflege und ambulanten Pflege in Löningen und Lindern haben seit dem 1. Juli einen neuen...
04.07.2023
-
Erste „Ankunft“ auf der Landebahn für Störche am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück: Loreen ist da!
Neue Geburtshilfe in Quakenbrück mit Bravour gestartetAm 3. Juli um 17.37 Uhr war es endlich soweit: Mit der kleinen Loreen wurde das mit großer Spannung erwartete erste Baby in der neuen...
03.07.2023
-
Prof. Dr. Lars Steinsträßer 3x als Deutschlands Topmediziner in FOCUS Gesundheit ausgezeichnet
Zeitschrift Focus honoriert erneut hohe fachliche Qualifikation Schon seit vielen Jahren zeichnet die Zeitschrift Focus in ihrer bekannten Klinikliste regelmäßig die hohe fachliche Qualifikation und...
01.07.2023
-
1. Juli 2023: Geburtshilfe am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück eröffnet
Liebe werdende Eltern, unsere Geburtshilfeim Christlichen Krankenhaus Quakenbrück ist seit dem 1. Juli 2023eröffnet. Unseren Kreißsaal in Quakenbrück erreichen Sie unter der Nummer 05431 15 3280 Wir...
29.06.2023
-
Premiere: Deutschlands erste Landebahn für Störche eingeweiht
In Quakenbrück eröffnet eine der modernsten Geburtshilfen der Region Jetzt können die Babys kommen: Ab dem 1. Juli, 12.00 Uhr, sind die neuen Kreißsäle am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück (CKQ)...
26.06.2023
-
Wir bauen eine Landebahn für Störche!
Am 1. Juli 2023 ist es soweit und unsere Geburtshilfe geht an den Start! Liebe werdende Eltern, unsere Geburtshilfeim Christlichen Krankenhaus Quakenbrück eröffnet am 1. Juli 2023, 12.00 Uhr Bitte...
02.06.2023
-
Reanimationsfortbildung im CKQ: „Kinder sind keine kleinen Erwachsenen!“
Zentrale Notaufnahme kooperiert bei Fortbildungen mit dem DRK Rettungsdienst Quakenbrück Im Skills Lab, dem Trainingsraum der Pflegeschule des Quakenbrücker Krankenhauses, beugt sich eine Gruppe...
01.06.2023
-
Erfolg hat man nur als Gemeinschaft: rund 5700 Betriebsjahre geehrt
Feier der Jubilare und Ruheständler im CKQEs war ein beeindruckendes Bild, als sich nach und ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Christlichen Krankenhauses bei strahlendem Sonnenschein für...
28.04.2023
-
Viele Einblicke in die Arbeitswelt von Krankenhaus und Seniorenheim: Schülerinnen und Schüler informierten sich beim Zukunftstag
Auch in der St. Anna Klinik und im Altenzentrum St. Franziskus wurde den Schülerinnen und Schülern am gestrigen Zukunftstag viel geboten. Insgesamt zwölf Kinder der Klassen 5-9 nutzten die...
18.04.2023
-
Gesunde Ernährung spielerisch und mit viel Spaß vermittelt
Projekt der Auszubildenden der Fachschule für Diätassistenz Die Corona-Jahre haben die Problematik noch einmal verschärft: Viele Kinder in Deutschland ernähren sich ungesund, die Zahl der Kinder mit...
31.03.2023
-
Wir gratulieren unseren neuen Praxisanleiterinnen und Praxisanleitern!
Nach 300 Unterrichtsstunden in acht Modulen nahmen 12 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter in der Pflege ihre Zertifikate entgegen. Erstmalig waren in diesem Kurs 3 Physiotherapeuten vertreten,...
06.03.2023
-
Facharzt Thomas Schmidt ergänzt das Leitungsteam der Neuro-, Wirbelsäulen- und Nervenchirurgie am CKQ
Leistungsspektrum des Fachbereichs erheblich erweitert Seit dem 16. Januar 2023 leitet Thomas Schmidt, Facharzt für Neurochirurgie, gemeinsam mit PD Dr. Richard Bostelmann und Dr. Christian Heinen...
07.02.2023
-
Zurück am CKQ: Gynäkologie und Geburtshilfe ab 2023 wieder in Quakenbrück
Niedersächsischer Krankenhausplanungsausschuss bewilligt 15 BettenDas Christliche Krankenhaus erweitert sein Leistungsspektrum um einen neuen medizinischen Schwerpunkt und wird noch in diesem Jahr...
30.01.2023
-
Diabetes-Zentrum Quakenbrück: Wie die innovativen AID-Pumpensysteme Diabetiker entlasten können
Team des Diabetes-Zentrums bietet Schulungen zu automatischen Insulinpumpen Sie sind eine Revolution in der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Diabetes: Die seit einigen Jahren...
21.12.2022
-
Fit für die generalistische Pflege: Auszubildende bewährten sich in Krankenhaus und Pflegeheimen
Auszubildende der Pflegeschule übernahmen erstmalig auch Wohnbereich im St. Silvesterstift und im Pflegeheim Nortrup Auch in diesem Jahr hieß es für die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres der...
08.12.2022
-
St. Anna Klinik: Am 9. Dezember geht das „Licht aus“
Konzertierte Aktion soll auf kritische wirtschaftliche Situation der Krankenhäuser aufmerksam machen Angesichts explodierender Energiekosten und hoher Inflation ist die wirtschaftliche Lage der...
24.11.2022
-
„Gesundheitsversorgung in unserer Region mitgestaltet“
St. Anna Klinik Löningen und Altenzentrum St. Franziskus verabschieden Ruheständlerinnen der Jahre 2020 – 2022 Es gab einiges nachzuholen bei der diesjährigen Feier der Ruheständlerinnen der St....
09.11.2022
-
Das CKQ schafft Perspektiven:
2023 sollen Gynäkologie und Geburtshilfe wieder in Quakenbrück angeboten werden Das Christliche Krankenhaus investiert in die Zukunft und wird sein Leistungsspektrum um einen neuen medizinischen...
07.11.2022
-
Quakenbrück: Zentrale Notaufnahme des CKQ jetzt unter Leitung von Dr. Cornelis Veraart
Struktur der Notaufnahme wird kontinuierlich optimiert Die Zentrale Notaufnahme des Christlichen Krankenhauses steht seit dem 1. Oktober 2022 unter der Leitung des Chefarztes Dr. med. Cornelis...
26.10.2022
-
Jetzt neu: Newsletter 2/2022 erschienen
Lesen Sie hier unseren Newsletter >>> Download
25.10.2022
-
Orthopädische Praxis Klaus Gesang weiterhin am Standort Emstek
Praxis ist seit dem 1.10. Teil des Quakenbrücker MVZs am CKQ Seit dem 1. Oktober 2022 gehört die Orthopädische Praxis von Klaus Gesang zum MVZ am Christlichen Krankenhaus Quakenbrück. Der Standort der...
06.10.2022
-
Dank für langjähriges Engagement
Löninger Chefärztin Dr. Angelika Hemmen-Funk verabschiedetNach fast 20 Jahren engagierter Tätigkeit für die St. Anna Klinik Löningen hieß es jetzt Abschied nehmen: Im Rahmen einer kleinen Feier...
06.10.2022
-
Medizinische Fußbehandlung verhindert viele schwere Erkrankungen
Quakenbrücker Fachschule für Podologie verabschiedet Examenskurs 19 Absolventinnen und Absolventen verabschiedete die Fachschule für Podologie in diesem Jahr. Die stimmungsvolle Examensfeier fand in...
27.09.2022
-
Glänzend abgeschnitten:
Examenskurs des Dualen Studienganges Bachelor in Pflege verabschiedet Zwölf Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Bachelor of Science in Pflege erhielten gestern in der...
27.09.2022
-
Fachschule für Physiotherapie: Examenskurs verabschiedet
Dreimal die Note „Sehr gut“ vergeben Nachdem die anstrengende Examensphase geschafft war, konnte nun endlich gefeiert werden: Ein festlicher Gottesdienst in der Arche bildete den Auftakt für die...
13.09.2022
-
Dr. Bert Mierke ist neuer Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des CKQ und der St. Anna Klinik Löningen
„Großes Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit des Krankenhauses“ Die Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie des Christlichen Krankenhauses und der St. Anna Klinik Löningen hat seit dem 1....
01.08.2022
-
Examensfeier der CKQ-Pflegeschule: „Der beste Beruf der Welt“
Zehn Absolventinnen und Absolventen verabschiedet Es war bereits der dritte Examensjahrgang der Pflegeschule, der unter Pandemiebedingungen seine Prüfungen und auch einen großen Teil der Ausbildung...
25.07.2022
-
Anna Klinik: Langjährige Chefärztin Dr. Angelika Hemmen-Funk geht in den Ruhestand
Dr. Jan Bronnert und Dr. Matthias Grade übernehmen ab 1. Oktober die Leitung der Inneren Medizin Rund 20 Jahre leitete die beliebte Chefärztin Dr. Angelika Hemmen-Funk die Innere Medizin der St....
20.07.2022
-
Investition in die digitale Zukunft:
Anna Klinik Löningen erhält 910.000 Euro Fördermittel aus dem KrankenhauszukunftsfondsDigitales Update für Pflege- und Behandlungsdokumentation, Medikationsmanagement und IT-Sicherheit. Auf diesen...
09.05.2022
-
Plastischer- und Ästhetischer Chirurg 2022 erneut von FOCUS als Top-Mediziner ausgezeichnet
Zwei Siegel der Zeitschrift FOCUS Gesundheit für Prof. Dr. Lars Steinsträßer Auch in diesem Jahr honorierte die Zeitschrift Focus die große fachliche Qualifikation und Versorgungsqualität von Prof. Dr....
09.05.2022
-
Stroke Unit der Quakenbrücker Neurologie rezertifiziert
Zum Tag gegen den Schlaganfall: Hohe Standards in der Quakenbrücker Schlaganfallversorgung bestätigt Am 10. Mai ist bundesweiter Tag gegen den Schlaganfall und dieses Datum gibt den Anlass, um auf...
11.03.2022
-
Newsletter des CKQ-Schulzentrums erschienen
Alles Wichtige rund um die Ausbildungsmöglichkeiten im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück und in der St. Anna Klinik Löningen >>> zum DOWNLOAD
10.03.2022
-
Großzügige Spende: Mobilisationsstuhl macht Patientinnen und Patienten der Intensivstation wieder fit
Anschaffung dank Förderverein der St. Anna Klinik und einem privaten Spender Mobilisationsstühle sind ein wichtiges Hilfsmittel, um den Heilungsprozess schwerkranker Patientinnen und Patienten zu...
01.03.2022
-
Schon viele Menschenleben gerettet: Traumazentrum garantiert optimale Versorgung Schwerstverletzter
Regionales Trauma-Zentrum des CKQ rezertifiziert Ein Blick in die Tageszeitung oder die Online-News genügt: Schwere Verkehrsunfälle, Unfälle bei der Arbeit oder ein Sturz beim Sport ereignen sich...
18.01.2022
-
Neue Seelsorgerin für die St. Anna Klinik und das Altenzentrum St. Franziskus begrüßt
Cornelia Schomacher freut sich auf Herausforderungen in der Krankenhaus- und SeniorenseelsorgeSeit Anfang Januar hat mit Cornelia Schomacher eine erfahrene und engagierte Seelsorgerin ihre Tätigkeit in der St....
06.12.2021
-
Gemeinsamer Newsletter der Anna Klinik und des CKQ erschienen
Zum ersten Mal präsentieren wir Ihnen den gemeinsamen Newsletter der St. Anna Klinik und des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück und wünschen viel Freude beim Lesen! >> Zum...
01.12.2021
-
Diabetisches Fußsyndrom: In Quakenbrück finden Diabetiker professionelle Hilfe
Fußbehandlung des Diabetes-Zentrums erfolgreich rezertifiziert Schon viele Jahre hat die Fußambulanz des Diabetes-Zentrums einen hervorragenden Ruf, wenn es um die Behandlung des diabetischen...
05.11.2021
-
Großes Interesse an Podologie-Ausbildung
Quakenbrücker Fachschule verabschiedet Examenskurs Insgesamt 22 Absolventinnen und Absolventen nahmen in diesem Jahr ihr Examenszeugnis der Fachschule für Podologie des Christlichen Krankenhauses in...
04.11.2021
-
Zwei neue Fachärzte für Urologie begrüßt
Urologisches Zentrum der St. Anna Klinik erweitert Team Die überregional frequentierte Abteilung für Urologie, Kinderurologie und Uro-Onkologie ist die einzige Abteilung dieser Fachrichtung im...
25.10.2021
-
Hohe Auszeichnung für Nervenspezialisten des CKQ
Dr. Christian Heinen zum Vorsitzenden der Sektion „Periphere Nerven“ der European Association of Neurosurgical Societies gewählt Dr. Christian Heinen, Facharzt für Neurochirurgie und einer der...
13.10.2021
-
Ärzte-Team und Leistungsspektrum der Orthopädie des CKQ maßgeblich erweitert
„Emsteker Orthopäden“ Dr. Ulrich Dammann, Patrick Klauke und Klaus Gesang sind ab sofort im Quakenbrücker Krankenhaus tätig Die Unfallchirurgie und Orthopädie des Christlichen Krankenhauses stellt...
01.10.2021
-
18 Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten starten ins Berufsleben
CKQ-Physiotherapieschule feierte Examen Unter dem Motto „Zusammenhalt und Vielfalt“ feierten die Absolventinnen und Absolventen der Physiotherapieschule mit dem Dozententeam, Vertretern des...
01.10.2021
-
CKQ verabschiedet Examenskurs des Dualen Studienganges Bachelor in Pflege
Duale Ausbildung soll Professionalität in der Pflege noch weiter erhöhen Die St. Sylvesterkirche bildete in diesem Jahr den festlichen Rahmen für die Verabschiedung des Examenskurses Dualer...
24.09.2021
-
Neuro-, Wirbelsäulen- und Nervenchirurgie – 1. Fortbildungstagung am 3. November 2021
Am 3. November, 15.00 – 19.00 Uhr, veranstaltet die Neuro-, Wirbelsäulen- und Nervenchirurgie des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück eine ärztliche Fortbildungstagung im CKQ-Hörsaalgebäude....
22.09.2021
-
Kochar Abdullah bestand mit hervorragenden Leistungen seinen Anpassungslehrgang Anästhesiepfleger/ATA
Wir gratulieren! Kochar Abdullah, Anästhesietechnischer Assistent in der St. Anna Klinik Löningen, kam 2016 aus dem Kurdistan-Irak nach Deutschland. Hier berichtet er, wie er in der neuen Heimat Fuß...
06.09.2021
-
Anna Klinik: Aktionstag „Saubere Hände“ voller Erfolg
Rund 100 interessierte Besucherinnen und Besucher haben sich in der St. Anna Klinik Löningen beim Aktionstag "Saubere Hände" über die korrekte Händedesinfektion informiert. Am Info-Stand und einer...
29.07.2021
-
Examen der Pflegeschule: Viel Nachwuchs für das CKQ und die St. Anna Klinik
16 Absolventinnen und Absolventen nahmen Abschlusszeugnis entgegen Mit einem Gottesdienst und einer abwechslungsreich gestalteten Feier in der Petrus-Kirche verabschiedete die Pflegeschule des...
27.07.2021
-
Anna Klinik Newsletter
Lesen Sie hier unseren aktuellen Newsletter >>> zum Download
22.07.2021
-
Examen: Fachschule des CKQ verabschiedet neun Diätassistentinnen
Absolventinnen wählten Beruf mit Zukunft Ein feierlicher Examensgottesdienst in der Arche und die anschließende Zeugnisübergabe setzten für neuen Absolventinnen den Schlusspunkt der dreijährigen...
16.07.2021
-
Geimpft und gewonnen
Wertvolle Preise unter allen impfwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krankenhäuser Quakenbrück und Löningen verlost Schon länger setzt die Geschäftsführung des CKQ und der Anna Klinik...
09.07.2021
-
Gefäßchirurgisches Leistungsspektrum im MVZ der Anna Klinik Löningen erheblich erweitert
Fachärztin Dr. Daniela Amariei bietet seit 1. Juni Sprechstunden an Mit dem Chefarztwechsel in der Gefäßchirurgie des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück, wo Dr. Roger Skaf Ende vergangenen...
05.07.2021
-
Manoshi Christina Pakrasi als Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des CKQ eingeführt
Fachärztin tritt Nachfolge von Prof. Dr. Dr. Reinhard Boerner an Seit dem 1. Juli 2021 leitet Manoshi Christina Pakrasi die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und das Zentrum für...
30.06.2021
-
Prof. Dr. Lars Steinsträßer als Top-Mediziner der Zeitschrift Focus ausgezeichnet
Facharzt erhält Focus-Siegel für Bodylift und Lipödem / Lymphödem Gleich zwei Auszeichnungen als Top-Mediziner in Deutschland in den Kategorien Bodylift und Lipödem / Lymphödem erhielt Prof. Dr....
16.06.2021
-
St. Anna Klinik Löningen: Förderverein stiftet neues Narkosegerät
Ein neues Narkosegerät – ein Atlan A 350 der Firma Dräger – ergänzt seit kurzem die Ausstattung der Anästhesie-Abteilung in der St. Anna Klinik Löningen. „Für unsere Abteilung ist das eine tolle...
14.06.2021
-
Neues Therapieverfahren hilft bei großen Knorpeldefekten
Gute Verträglichkeit durch Einsatz von körpereigenem Gewebe Starke Schmerzen im Kniegelenk veranlassten eine 33-jährige Patientin, sich an die Fachärzte der Unfallchirurgie und Orthopädie des...
07.06.2021
-
Covid-Impfaktion für Krankenhäuser in Löningen und Quakenbrück abgeschlossen
Rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des CKQ und der St. Anna Klinik Löningen erhielten Covid-19-Impfung Ungefähr 2000 Mal setzte das Impfteam unter Leitung von Dr. Matthias Grade, Chefarzt...
28.05.2021
-
Diabetes-Zentrum erhält Auszeichnung für „Diabetische Polyneuropathie“
Focus-Liste: Im CKQ wird Polyneuropathie optimal behandelt Unter der Polyneuropathie versteht man eine Schädigung verschiedener Nervenleitbahnen durch unterschiedliche Ursachen. Stark schwankende...
17.05.2021
-
Univ.-Prof. Dr. Dr. Reinhard J. Boerner verlässt das CKQ
Verabschiedung fand aufgrund der Pandemie in kleiner Runde statt Prof. Boerner verlässt zum 31.05.2021 unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, die er seit dem 01.09.2004 als Chefarzt...
17.05.2021
-
Dr. Christian Heinen komplettiert das Leitungsteam der CKQ-Neurochirurgie
Fachbereich bietet hochspezialisiertes Leistungsspektrum Die hohe fachliche Kompetenz des Ärzteteams der Neuro-/Wirbelsäulenchirurgie ist gefragt: Schon lange hat dieser Fachbereich des Christlichen...
10.05.2021
-
Schlaganfall: Auch in Corona-Zeiten ein medizinischer Notfall
Quakenbrücker Neurologe Dr. Michael Hotz zur aktuellen Situation in der Schlaganfallbehandlung Jedes Jahr im Mai findet der Tag gegen den Schlaganfall statt. Auch das Quakenbrücker Krankenhaus nahm den...
05.05.2021
-
Verstärkung für das Infektiologische Zentrum des CKQ
Lars Sieske schließt Weiterbildung Infektiologie auf dem Gebiet der Inneren Medizin erfolgreich ab Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist das Interdisziplinäre infektiologische Zentrum des...
24.03.2021
-
Pflegeausbildung in der St. Anna Klinik
Der Bericht von Willi Siemer, Redakteur der Münsterländischen Tageszeitung gibt einen eindrucksvollen Einblick in den Alltag der Pflege-Auszubildenden Frederica Invidia und Dennis Harp. >>> zum...
15.03.2021
-
Anna Klinik: Pflegepraxis und Wissenschaft optimal verbunden
Marika Horn schließt Bachelorstudium an der Hochschule Osnabrück abEs war eine anstrengende Zeit, die sich gelohnt hat: Seit 2018 studierte die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin Marika Horn...
24.02.2021
-
CKQ jetzt Mitglied im Krankenhausverbund CLINOTEL
Netzwerk bietet viele Vorteile bei Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch Das Christliche Krankenhaus ist seit Beginn des Jahres Mitglied im überregionalen und trägerübergreifenden...
20.01.2021
-
Ausbildung und Studium in der St. Anna Klinik
Für alle die sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der St. Anna Klinik Löningen oder für das Duale Studium Bachelor of Science in Pflege interessieren, bieten wir...
17.12.2020
-
Wechsel in der Ärztlichen Direktion des CKQ
Prof. Dr. Ajay Chavan folgt Dr. Bernhard BirmesSeit 2004 hat Dr. Bernhard Birmes, Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, das Amt des Ärztlichen Direktors mit viel Fachwissen,...
17.12.2020
-
Löninger Läuferinnen und Läufer helfen auch virtuell
Spendenscheck für den Förderverein der Anna-Klinik Der Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen musste in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden und fand stattdessen virtuell statt. Die...
26.11.2020
-
Überregional gefragt: Fachschule für Podologie
Zertifizierungen bescheinigen hervorragende Ausbildungsqualität Insgesamt 42 Auszubildende absolvieren derzeit die Ausbildung zum Podologen/zur Podologin in der Fachschule für Podologie des...
26.11.2020
-
Kardiologe Fadi Abdullah als Spezialist für die Therapie der Herzschwäche zertifiziert
Kompetenzen der Kardiologie/Angiologie weiter ausgebautHerzinsuffizienz (Herzschwäche) kann, wenn sie zu spät oder nicht ausreichend behandelt wird, schnell zum Tod führen. In Deutschland ist sie...
04.11.2020
-
Martin Herbes jetzt klinischer Geschäftsführer in der Anna Klinik
Martin Herbes Gebürtiger Löninger bringt viel Know-how und Erfahrung mit Seit dem 1. November ist Martin Herbes Klinischer Geschäftsführer der St. Anna Klinik. Damit trägt der Diplom-Pflegewirt (FH) und...
08.10.2020
-
Krankenhäuser Löningen und Quakenbrück beliebte Arbeitgeber
Rund 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten in den kommenden Monaten Es ist eine Zahl, auf die CKQ-Geschäftsführer Matthias Bitter und der Referatsleiter Personal- und Sozialwesen mit...
25.09.2020
-
CKQ: Weinpräsente statt Betriebsfest
Kleines Dankeschön für 1600 Beschäftigte der Krankenhäuser Löningen und Quakenbrück Auch das traditionelle Betriebsfest des Christlichen Krankenhauses bleibt nicht von den Corona-bedingten...
22.09.2020
-
Hervorragende Leistungen beim Bachelor in Pflege
Examenskurs feierte in der Petruskirche Es waren vier lehrreiche und anstrengende, aber sicher auch erfüllende Ausbildungs- und Studienjahre: Jetzt nahm der diesjährige Examenskurs des dualen...
09.09.2020
-
„Generation Corona“: CKQ verabschiedet Examenskurs der Pflegeschule
Feierliche Zeugnisübergabe in der Petruskirche Die Petruskirche bildete in diesem Jahr den festlichen Rahmen für die Examensfeier der Pflegeschule des Christlichen Krankenhauses: Aufgrund der...
24.08.2020
-
CKQ gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern
F.A.Z.-Auszeichnung für das Quakenbrücker Krankenhaus Das Christliche Krankenhaus muss den bundesweiten Vergleich nicht scheuen – das zeigt die aktuelle Studie des F.A.Z.-Instituts zu „Deutschlands besten...
23.07.2020
-
Neue Diabetes-Therapie im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück
Interdisziplinäres Projekt des Diabetes-Zentrums und der Allgemein- und Viszeralchirurgie erfolgreich Diabetes-Patienten, bei denen die gängigen Insulintherapien nicht wirken, haben oft einen langen...
17.07.2020
-
Diätfachschule des CKQ verabschiedet zehn Absolventinnen
Auszubildende schließen mit hervorragendem Ergebnis ab Zum ersten Mal nach vier Monaten fand in der Arche des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück wieder ein Examensgottesdienst statt:...
16.06.2020
-
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie rezertifiziert
Hoher Standard in der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Quakenbrück und Löningen Das Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie der Allgemein- und Viszeralchirurgie des Christlichen Krankenhauses und...
27.05.2020
-
Schwester Josefine verlässt das Krankenhaus
Ordensfrauen haben die Krankenhauspflege mit aufgebaut. Ihre Verdienste bleiben. Inzwischen sind sie aber eine Seltenheit geworden. Schwester Josefine gehört zu ihnen. Lesen Sie hier den Bericht von...
23.04.2020
-
Interdisziplinäres Lungenzentrum in Quakenbrück gegründet
Dr. Clemens Ertner seit dem 1. April Chefarzt der Thoraxchirurgie im CKQ Das Christliche Krankenhaus hat sein Leistungsspektrum erweitert: Seit dem 1. April bietet die Klinik den neuen Fachbereich...
21.04.2020
-
Podologie-Examen erfolgreich bestanden
Fachschule für Podologie verabschiedet fünf Examinierte Kein Examensgottesdienst in der Arche und kein Abschlussfest – auch beim diesjährigen Examensjahrgang der Fachschule für Podologie des...
18.02.2020
-
Neues Sterilisationsgerät für die St. Anna Klinik
Zentralsterilisation auf dem neuesten Stand der Technik Die St. Anna Klinik hat ein neues Sterilisationsgerät in Betrieb genommen. Der moderne sogenannte 4STE Dampfsterilisator ersetzt das alte...
22.01.2020
-
Pflegeausbildung: Das ist neu in 2020
Jetzt bewerben: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann beginnt am 1. August Bitte vormerken: Am 18. Februar ab 9.00 Uhr informieren Pflegeschüler im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück über die neue...
20.12.2019
-
St. Anna Klinik: Dank für engagierten Einsatz
Auch in diesem Jahr fand die Feier der Jubilare und Ruheständler der St. Anna Klinik, des MVZs Hasetal, der Sozialstation Löningen-Lindern, des Altenzentrums St. Franziskus, des Seniorenzentrums St....
02.12.2019
-
Krankenhaushygiene: Immer am Ball bleiben
Viel Resonanz auf Refresher-Tag für Hygienebeauftragte der Corantis-Kliniken Welche Hygienemaßnahmen müssen beim Anlegen einer Infusion oder eines Blasenkatheters beachtet werden? Wie erfolgt die...
18.11.2019
-
Handeln, bevor etwas passiert
Patientensicherheit wird in der St. Anna Klinik großgeschrieben Gleich mehrere Maßnahmen sorgen in der St. Anna Klinik dafür, dass die Patientensicherheit auf einem hohen Standard bleibt und zudem...
06.11.2019
-
Abschied von Pflegedienstleitung Hiltrud Vossmann
Dank für großes Engagement und langjährige Loyalität Fast 20 Jahre, darunter sechs Jahre als Pflegedienstleitung, war Hiltrud Vossmann mit großem Einsatz und viel Fachkompetenz für die St. Anna...
11.10.2019
-
CKQ: Viel Nachwuchs für die Physiotherapiepraxen der Region
Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhaus feierte Examen Zwei anstrengende Prüfungswochen liegen hinter dem diesjährigen Examenskurs der Physiotherapieschule – jetzt konnten die 15...
19.09.2019
-
Moderatorinnen ethischer Fallbesprechungen
Zwei Mitarbeiterinnen aus der St. Anna Klinik absolvierten Caritas-Schulung Sr. Josefine Büscher (Krankenhausseelsorgerin) und Susanne Siemer (Krankenschwester Station 1/5) sind jetzt Moderatorinnen...
19.09.2019
-
Pflege: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Absolventen des dualen Studienganges „Bachelor of Science in Pflege“ feierlich verabschiedet Ein festlicher Gottesdienst unter dem Motto „Zusammenhalt“ bildete den Auftakt zur Examensfeier der elf...
12.08.2019
-
Diätfachschule: Examenskurs mit hervorragenden Ergebnissen verabschiedet
Dozenten loben Engagement und Loyalität Insgesamt zehn Absolventinnen verabschiedete die Diätfachschule des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück anlässlich des diesjährigen Examens. Nach einem...
12.06.2019
-
MT-Telefonaktion zu chronischen Schmerzen: Telefone standen nicht still
Fachärzte informierten viele Ratsuchende über Behandlungsmöglichkeiten Ob Rücken-, Kopf- oder Nervenschmerzen - oftmals sind es langjährige Leidensgeschichten, hoher Schmerzmittelkonsum und abgebrochene...
27.05.2019
-
Neue Oberärztin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Dr. Christine Schulze Hillert, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterstützt das Team von Prof. Lars Steinsträßer in Löningen und Quakenbrück. Lesen Sie hier den Bericht von Willi...
07.05.2019
-
CKQ: Auszubildende an Diätfachschule und Physiotherapieschule erhalten jetzt Vergütung
Quakenbrücker Auszubildende profitieren von geändertem Krankenhausfinanzierungsgesetz Angehende Physiotherapeuten und Diätassistenten mussten ihre Ausbildung bisher aus eigener Tasche bezahlen. Das...
01.04.2019
-
Schlaganfallversorgung in Quakenbrück top
CKQ: Stroke Unit der Neurologie rezertifiziert Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall. Werden diese Patienten auf einer Stroke Unit (Schlaganfall-Einheit) behandelt,...
22.03.2019
-
Löningen: Innere Medizin mit neuer Funktionsoberärztin breit aufgestellt
St. Anna Klinik reagiert auf wachsenden Bedarf in der Endoskopie/Gastroenterologie Seit Beginn des Jahres ist Makvala Abesadze als Funktionsoberärztin in der Inneren Medizin/Endoskopie tätig. Sie ergänzt das...
19.03.2019
-
Deutscher Pflegepreis 2019: Nachwuchspreis geht an Azubi-Team aus Quakenbrück
Der deutsche Pflegepreis 2019 in der Kategorie Nachwuchs geht ein Azubi-Team aus Quakenbrück: Anne Meyer, Lena Schmitz und Michelle Gepfert von der Gesundheits- und Krankenschule des CKQ gewannen...
05.03.2019
-
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen gesucht
Wir sind ein leistungsfähiger, innovativer und wirtschaftlich gesunder Krankenhausverbund mit zwei Standorten (Quakenbrück und Löningen) mit insgesamt 532 Plan betten zuzüglich zweier Tageskliniken...
11.02.2019
-
Newsletter 2019
Lesen Sie hier den aktuellen Newsletter der St. Anna Klinik >>> NEWSLETTER 2019
08.02.2019
-
Schwerstverletzte Patienten optimal versorgt
Trauma-Zentrum des Christlichen Krankenhauses erneut rezertifiziert Patienten, die bei einem schweren Autounfall, beim Sport oder einem Sturz schwer verunglücken, müssen in die Klinik gebracht...
06.12.2018
-
Notaufnahme: Land bewilligt 500 000 Euro für Baumaßnahme
Neustrukturierung der Liegendanfahrt/Notaufnahme ist wichtige Investition in die Zukunft des Löninger Krankenhauses Erfreuliche Nachrichten für die St. Anna Klinik: Das Land Niedersachsen hat für die...
03.12.2018
-
St. Anna Klinik: Viel Lob für ein tolles Team
Jubilare und Ruheständler der St. Anna Klinik geehrt „Sie sehen alle noch sehr jung aus, so dass ich gar nicht weiß, wer Jubilar ist und wer schon in den Ruhestand geht“, begrüßte Matthias Bitter,...
02.10.2018
-
Kardiologie: MD Fadi Al Abdullah jetzt Chefarzt in Quakenbrück
Standortübergreifende Kardiologie Quakenbrück- Löningen weiter ausgebaut Seit dem 1. Oktober ist MD (Medical Doctor) Fadi Al Abdullah Chefarzt des Fachbereichs Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin im Christlichen...
20.09.2018
-
Hygiene: Corantis-Symposium befasste sich mit Präventionsempfehlungen postoperativer Wundinfektionen
Die Corantis-Kliniken luden Fachleute und regionale Gesundheitsdienstleister zum interdisziplinären Austausch ein Bereits zum fünften Mal lud die Corantis-Kliniken GmbH zum Hygienesymposium ein,...
14.09.2018
-
15 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger verabschiedet
„Sie sind Haltgeber für die Patienten“ Der Pflegekräftemangel ist zurzeit eines der am häufigsten diskutierten Themen in Politik und Gesellschaft. Daher freute sich Rüdiger Sievert, Leiter der...
04.09.2018
-
Seelische und körperliche Gesundheit im Blick
Tag der offenen Tür bot intensiven Einblick in die Arbeit der Psychosomatik im CKQ Vielfältig war das Publikum, das auf Einladung der Psychosomatik und Psychotherapie zum Tag der offenen Tür ins...
30.08.2018
-
Vom Hörsaal ins Oldenburger Münsterland und Artland
Angehende Ärztinnen und Ärzte erkundeten bei Corantis-Landpartie Region Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Betreibt die Klinik ein Herzkatheterlabor? Wie sieht die Weiterbildung in der Gastroenterologie...
15.08.2018
-
Physiotherapieschule: hervorragende Ausbildungsqualität bestätigt
Physiotherapieschule des CKQ erfolgreich rezertifiziert Die Ausbildung an der Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhauses erfolgt nach modernen und umfassenden Konzepten auf einem konstant...
28.06.2018
-
Physiotherapieschule Quakenbrück beim Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen
In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück erstmalig den Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen unterstützt. Unmittelbar nach dem...
21.06.2018
-
Schlaganfall-Patienten profitieren von Netzwerk
Kooperation der Kliniken im Nordwesten gut angelaufen Um die Therapie von Schlaganfällen und anderen Hirngefäßerkrankungen weiter zu optimieren, kooperieren seit Beginn des Jahres sechs Kliniken im...
11.06.2018
-
Landpartie für angehende Ärzte im Oldenburger Münsterland/Artland
Eine Aktion der Corantis Kliniken und dem Projekt WelcoMed des Landkreises Vechta vom 24. bis 25. August 2018 Weitere Informationen und Anmeldung:...
04.06.2018
-
Geschäftsführer Matthias Bitter eingeführt
Mitarbeiterteam und Aufsichtsrat begrüßen neuen Geschäftsführer des Christlichen Krankenhauses und der St. Anna Klinik Löningen Mit einer Chefarztsitzung, einer Führung durch die St. Anna Klinik...
11.04.2018
-
St. Anna Klinik Löningen/CKQ: Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Juni
Matthias Bitter löst Heinrich Titzmann als Geschäftsführer der beiden Kliniken ab Nach rund 24 Jahren in leitender Position im Christlichen Krankenhaus geht Geschäftsführer Heinrich Titzmann am 31. Mai...
21.12.2017
-
Anna Klinik: 13 zusätzliche Planbetten bewilligt
Erweiterung bestätigt die positive Entwicklung des Krankenhauses Gute Nachrichten für die St. Anna Klinik: Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat unter...
01.12.2017
-
Feier der Jubilare und Ruheständler
Geschäftsleitung dankt für Engagement und Loyalität Auch in diesem Jahr ehrte die Geschäftsleitung der St. Anna Klinik wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses und der...
21.11.2017
-
St. Anna Klinik: Spannender Blick hinter die Kulissen
Aktionen am Tag der offenen Tür stießen auf großes Interesse Löningen. Die St. Anna Klinik hatte zum Tag der offenen Tür geladen und viele Besucher kamen, um einen informativen, aber auch...
10.10.2017
-
Anna Klinik: Anschlussversorgung von entlassenen Patienten wird neu geregelt
Arbeitsgruppe Entlassmanagement entwickelte standardisierte Vorgehensweise Auch nach Abschluss einer Krankenhausbehandlung benötigen Patienten oftmals weitere medizinische oder pflegerische...
12.09.2017
-
Praxis für Orthopädie in der St. Anna Klinik Löningen
Orthopäde Jens Kühling übernimmt Kassensitz Ab dem 1. Oktober übernimmt Jens Kühling, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, den Kassensitz der Praxis...
27.04.2017
-
Chefarzt Dr. Franz-Josef Schwegmann verabschiedet
Facharzt für Anästhesiologie und Rettungsmedizin war über 30 Jahre in Löningen tätig Seit 1986 leitete Dr. Franz-Josef Schwegmann als Chefarzt die Abteilung für Anästhesie in der St. Anna Klinik....
07.03.2017
-
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Zertifizierung der Allgemein- und Viszeralchirurgie Quakenbrück und Löningen Die Allgemein- und Viszeralchirurgie des Christlichen Krankenhauses und der St. Anna Klinik Löningen mit dem Team um...
13.12.2016
-
St. Anna Klinik: Jubilare geehrt
Dank an langjährige Mitarbeiter und Verabschiedung der Ruheständler Löningen. Die St. Anna Klinik und die Sozialstation können auf die die Loyalität und Erfahrung vieler treuer Mitarbeiterinnen und...
17.11.2016
-
Anna Klinik Newsletter erschienen
Lesen Sie hier den aktuellen Newsletter der St. Anna Klinik: >>Newsletter öffnen
07.11.2016
-
Neu: Praxis Prof. Steinsträßer in Oldenburg
Prof. Dr. Lars Steinsträßer jetzt an drei Standorten vertreten Einen neuen, zusätzlichen Praxis-Standort bietet Prof. Dr. Lars Steinsträßer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie,...
27.10.2016
-
Modernes Ultraschallgerät für die St. Anna Klinik
Förderverein übernimmt mit 30000 Euro Großteil der Anschaffungskosten Ein neues Ultraschallgerät, das Bilder in noch höherer Auflösung und damit noch genauere Diagnosen ermöglicht, steht ab sofort der...
24.10.2016
-
Wieder Auszeichnung für die Küche der St. Anna Klinik
Die Küche der St. Anna Klinik in Löningen wurde erneut mit dem RAL-Gütezeichen „ Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet. Verliehen wird das Gütezeichen durch die Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz e.V. Als...
18.08.2016
-
Erfolgreicher Kampf gegen multiresistente Keime
Anna Klinik erneut mit dem EurSafety-Qualitätssiegel MRSA ausgezeichnet Die St. Anna Klinik Löningen wurde kürzlich in Oldenburg mit dem zweiten EurSafety-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Siegel...
03.08.2016
-
Bundesgesundheitsminister Gröhe in der Anna Klinik
Impulsvortrag und Diskussion über Gesundheitsversorgung im ländlichen RaumLesen Sie hier den Artikel von Hermann Huge, Münsterländische Tageszeitung (3.8.2016) >> zum Artikel
10.06.2016
-
Chronische Schmerzen ganzheitlich behandeln
Großes Interesse am Info-Tag der St. Anna Klinik Löningen Ob Rücken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen – Patienten mit chronischen Schmerzen haben häufig schon einen langen Leidensweg, hohen und...
09.05.2016
-
St. Anna Klinik: Küche ausgezeichnet
Die Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz hat der Küche der St. Anna Klinik ihre besondere Anerkennung beim RAL Prüfverfahren ausgesprochen.Die Premium Urkunde erhalten Betriebe nur dann, wenn Sie...
17.02.2016
-
"Junge Mediziner in der Region binden"
Landtagsabgeordneter Clemens große Macke im Gespräch mit Heinrich Titzmann Lesen Sie hier den Artikel des Redakteurs Willi Siemer von der Münsterländischen Tageszeitung>> zum Artikel
14.01.2016
-
Neu: Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. Lars Steinsträßer in Löningen und Quakenbrück eingeführt - Chirurgisches Zentrum um Plastische Chirurgie und Handchirurgie vertieftMit einem erweiterten Angebot starten das...
05.10.2015
-
Dualer Studiengang Bachelor in Pflege
Christliches Krankenhaus verabschiedet Absolventen des Dualen Studienganges Bachelor in PflegeMit einer Abschlussfeier in der Hochschule Osnabrück endete die Ausbildungszeit für den ersten Jahrgang ...
28.09.2015
-
Löningen feiert: 150 Jahre St. Anna Klinik
Nach kritischen Jahren geht der Blick in die Zukunft Mit einem Festakt und einem Festgottesdienst beging die St. Anna Klinik Löningen in der vergangenen Woche das 150-jährige Jubiläum ihres Hauses. Für...
09.09.2015
-
Krankenpflege: Examensjahrgang 2015 verabschiedet
16 Absolventen starten ins Berufsleben Feierlich verabschiedet wurde jetzt der diesjährige Examensjahrgang der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Mit Freude konnte Schulleiter Rüdiger Sievert...
27.07.2015
-
Examen der Diätfachschule
Fachwissen, Empathie und die kritische Hinterfragung von Ernährungsgewissheiten gefragt Mit einem Gottesdienst feierten die frischgebackenen Diätassistentinnen des Jahres 2015 den Abschied von der...
15.06.2015
-
Ansprechpartner für chronische Schmerzen
Das Zentrum für Stationäre multimodale Schmerztherapie in der St. Anna Klinik Es sind langjährige Leidensgeschichten, die viele Schmerzpatienten letztlich in das Zentrum für Schmerztherapie der St....
31.03.2015
-
Brücke zwischen Theorie und Praxis
Zehn neue Praxisanleiter in den Krankenhäusern Löningen und Quakenbrück Auch in diesem Jahr führte die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Christlichen Krankenhauses die Weiterbildung zum...
27.01.2015
-
Förderverein spendet 40.000 Euro
Den Kauf eines neuen Operationsmikroskops für die Wirbelsäulenchirurgie unterstützte der Förderverein der St. Anna Klinik jetzt mit 40.000 Euro. Lesen Sie den Bericht von Willi Siemer in der...
27.01.2015
-
Leistungsspektrum erweitert: Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Thomas Lübbers operiert stationär und im MVZ Hasetal Mit Dr. Thomas Lübbers, einem erfahrenen Facharzt für Neurochirurgie, konnte das Leistungsspektrum der St. Anna Klinik um einen wichtigen...
13.01.2015
-
Wenn das Leben zur Hölle wird
Öffentliche Fachtagung: Stationäre psychosomatische Therapie chronischer Schmerzen Das Thema „Chronische Schmerzen“ steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Fachtagung für interessierte Laien und...
05.12.2014
-
Jubilarfeier in der St. Anna Klinik
Dank für langjährige Treue In einer kleinen Feierstunde dankten Heinrich Titzmann, Geschäftsführer der St. Anna Klinik, und Eberhard Ficker, Verwaltungsdirektor, den langjährigen Mitarbeiterinnen...
26.11.2014
-
Neuro-Urologie setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Urologie und Neurologie der Kliniken Löningen und Quakenbrück jetzt eng verzahntWenn ein Patient unter Multipler Sklerose oder Querschnittslähmung leidet, ist die Behandlung von...
30.09.2014
-
Patienten im Notfall gut versorgt
Landtagsabgeordneter Clemens gr. Macke informierte sich im Gespräch mit Vertretern der DRK-Rettungswache und der St. Anna Klinik.Lesen Sie hier den Bericht von Willi Siemer aus der MT vom 24....
17.09.2014
-
Neue Gesundheits- und Krankenpfleger
Examensfeier im Christlichen Krankenhaus „Jedes Ende hat einen neuen Anfang!“, so lautete das diesjährige Motto der Examensfeier der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Im Rahmen eines...
19.08.2014
-
Ausbildungsmöglichkeiten an der St. Anna Klinik
Die St. Anna Klinik Löningen bietet Interessierten die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten an: 1. Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (3 Jahre) 2. Duales Studium Bachelor of Science in...
06.01.2014
-
Newsletter St. Anna Klinik 2/2013
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter der St. Anna-Klinik zum Download.> Newsletter 2/2013
02.12.2013
-
Neue leitende Fachärzte in der St. Anna Klinik
Ärzte sind standortübergreifend in Löningen und Quakenbrück tätigDie Neuausrichtung der St. Anna Klinik schreitet stetig voran. Im Kontext der Etablierung des neuen medizinischen Konzepts werden die...
18.09.2013
-
Hygienesiegel erhalten
Gemeinsam stark im Kampf gegen Krankenhauskeime St. Anna Klinik Löningen und Christliches Krankenhaus Quakenbrück erhalten Hygienesiegel