Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.
Aktuelles
-
20.01.2021
-
Ausbildung und Studium in der St. Anna Klinik
Für alle die sich für eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann in der St. Anna Klinik Löningen oder für das Duale Studium Bachelor of Science in Pflege interessieren, bieten wir...
07.01.2021
-
Anna Klinik Newsletter
Lesen Sie hier unseren aktuellen Newsletter >>> zum Download
17.12.2020
-
Wechsel in der Ärztlichen Direktion des CKQ
Prof. Dr. Ajay Chavan folgt Dr. Bernhard BirmesSeit 2004 hat Dr. Bernhard Birmes, Chefarzt der Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, das Amt des Ärztlichen Direktors mit viel Fachwissen,...
17.12.2020
-
Löninger Läuferinnen und Läufer helfen auch virtuell
Spendenscheck für den Förderverein der Anna-Klinik Der Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen musste in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt werden und fand stattdessen virtuell statt. Die...
26.11.2020
-
Überregional gefragt: Fachschule für Podologie
Zertifizierungen bescheinigen hervorragende Ausbildungsqualität Insgesamt 42 Auszubildende absolvieren derzeit die Ausbildung zum Podologen/zur Podologin in der Fachschule für Podologie des...
26.11.2020
-
Kardiologe Fadi Abdullah als Spezialist für die Therapie der Herzschwäche zertifiziert
Kompetenzen der Kardiologie/Angiologie weiter ausgebautHerzinsuffizienz (Herzschwäche) kann, wenn sie zu spät oder nicht ausreichend behandelt wird, schnell zum Tod führen. In Deutschland ist sie...
04.11.2020
-
Martin Herbes jetzt klinischer Geschäftsführer in der Anna Klinik
Martin Herbes Gebürtiger Löninger bringt viel Know-how und Erfahrung mit Seit dem 1. November ist Martin Herbes Klinischer Geschäftsführer der St. Anna Klinik. Damit trägt der Diplom-Pflegewirt (FH) und...
08.10.2020
-
Krankenhäuser Löningen und Quakenbrück beliebte Arbeitgeber
Rund 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starten in den kommenden Monaten Es ist eine Zahl, auf die CKQ-Geschäftsführer Matthias Bitter und der Referatsleiter Personal- und Sozialwesen mit...
25.09.2020
-
CKQ: Weinpräsente statt Betriebsfest
Kleines Dankeschön für 1600 Beschäftigte der Krankenhäuser Löningen und Quakenbrück Auch das traditionelle Betriebsfest des Christlichen Krankenhauses bleibt nicht von den Corona-bedingten...
22.09.2020
-
Hervorragende Leistungen beim Bachelor in Pflege
Examenskurs feierte in der Petruskirche Es waren vier lehrreiche und anstrengende, aber sicher auch erfüllende Ausbildungs- und Studienjahre: Jetzt nahm der diesjährige Examenskurs des dualen...
09.09.2020
-
„Generation Corona“: CKQ verabschiedet Examenskurs der Pflegeschule
Feierliche Zeugnisübergabe in der Petruskirche Die Petruskirche bildete in diesem Jahr den festlichen Rahmen für die Examensfeier der Pflegeschule des Christlichen Krankenhauses: Aufgrund der...
24.08.2020
-
CKQ gehört zu Deutschlands besten Krankenhäusern
F.A.Z.-Auszeichnung für das Quakenbrücker Krankenhaus Das Christliche Krankenhaus muss den bundesweiten Vergleich nicht scheuen – das zeigt die aktuelle Studie des F.A.Z.-Instituts zu „Deutschlands besten...
23.07.2020
-
Neue Diabetes-Therapie im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück
Interdisziplinäres Projekt des Diabetes-Zentrums und der Allgemein- und Viszeralchirurgie erfolgreich Diabetes-Patienten, bei denen die gängigen Insulintherapien nicht wirken, haben oft einen langen...
17.07.2020
-
Diätfachschule des CKQ verabschiedet zehn Absolventinnen
Auszubildende schließen mit hervorragendem Ergebnis ab Zum ersten Mal nach vier Monaten fand in der Arche des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück wieder ein Examensgottesdienst statt:...
26.06.2020
-
Corantis: Sprachkurs für Ärzte
Kursbeginn „Medizinischer Sprachkurs für Ärzte in Vorbereitung auf die Fachsprachprüfung“ Bereits seit August 2018 wird der von den Corantis-Kliniken und der Koordinierungsstelle welcoMed...
16.06.2020
-
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie rezertifiziert
Hoher Standard in der Allgemein- und Viszeralchirurgie in Quakenbrück und Löningen Das Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie der Allgemein- und Viszeralchirurgie des Christlichen Krankenhauses und...
27.05.2020
-
Schwester Josefine verlässt das Krankenhaus
Ordensfrauen haben die Krankenhauspflege mit aufgebaut. Ihre Verdienste bleiben. Inzwischen sind sie aber eine Seltenheit geworden. Schwester Josefine gehört zu ihnen. Lesen Sie hier den Bericht von...
23.04.2020
-
Interdisziplinäres Lungenzentrum in Quakenbrück gegründet
Dr. Clemens Ertner seit dem 1. April Chefarzt der Thoraxchirurgie im CKQ Das Christliche Krankenhaus hat sein Leistungsspektrum erweitert: Seit dem 1. April bietet die Klinik den neuen Fachbereich...
21.04.2020
-
Podologie-Examen erfolgreich bestanden
Fachschule für Podologie verabschiedet fünf Examinierte Kein Examensgottesdienst in der Arche und kein Abschlussfest – auch beim diesjährigen Examensjahrgang der Fachschule für Podologie des...
18.02.2020
-
Neues Sterilisationsgerät für die St. Anna Klinik
Zentralsterilisation auf dem neuesten Stand der Technik Die St. Anna Klinik hat ein neues Sterilisationsgerät in Betrieb genommen. Der moderne sogenannte 4STE Dampfsterilisator ersetzt das alte...
10.02.2020
-
Arztpraxis Drs. Posteuca in Löningen eröffnet
Dr. Monica und Dr. Romeo Posteuca praktizieren in Räumen der St. Anna Klinik Seit Januar 2020 behandeln Dr. Monica und Dr. Romeo Posteuca ihre Patienten nicht nur in Alfhausen, sondern auch in einer...
22.01.2020
-
Pflegeausbildung: Das ist neu in 2020
Jetzt bewerben: Ausbildung Pflegefachfrau/-mann beginnt am 1. August Bitte vormerken: Am 18. Februar ab 9.00 Uhr informieren Pflegeschüler im Christlichen Krankenhaus Quakenbrück über die neue...
20.12.2019
-
St. Anna Klinik: Dank für engagierten Einsatz
Auch in diesem Jahr fand die Feier der Jubilare und Ruheständler der St. Anna Klinik, des MVZs Hasetal, der Sozialstation Löningen-Lindern, des Altenzentrums St. Franziskus, des Seniorenzentrums St....
02.12.2019
-
Krankenhaushygiene: Immer am Ball bleiben
Viel Resonanz auf Refresher-Tag für Hygienebeauftragte der Corantis-Kliniken Welche Hygienemaßnahmen müssen beim Anlegen einer Infusion oder eines Blasenkatheters beachtet werden? Wie erfolgt die...
18.11.2019
-
Handeln, bevor etwas passiert
Patientensicherheit wird in der St. Anna Klinik großgeschrieben Gleich mehrere Maßnahmen sorgen in der St. Anna Klinik dafür, dass die Patientensicherheit auf einem hohen Standard bleibt und zudem...
06.11.2019
-
Abschied von Pflegedienstleitung Hiltrud Vossmann
Dank für großes Engagement und langjährige Loyalität Fast 20 Jahre, darunter sechs Jahre als Pflegedienstleitung, war Hiltrud Vossmann mit großem Einsatz und viel Fachkompetenz für die St. Anna...
11.10.2019
-
CKQ: Viel Nachwuchs für die Physiotherapiepraxen der Region
Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhaus feierte Examen Zwei anstrengende Prüfungswochen liegen hinter dem diesjährigen Examenskurs der Physiotherapieschule – jetzt konnten die 15...
19.09.2019
-
Moderatorinnen ethischer Fallbesprechungen
Zwei Mitarbeiterinnen aus der St. Anna Klinik absolvierten Caritas-Schulung Sr. Josefine Büscher (Krankenhausseelsorgerin) und Susanne Siemer (Krankenschwester Station 1/5) sind jetzt Moderatorinnen...
19.09.2019
-
Pflege: Der Mensch steht im Mittelpunkt
Absolventen des dualen Studienganges „Bachelor of Science in Pflege“ feierlich verabschiedet Ein festlicher Gottesdienst unter dem Motto „Zusammenhalt“ bildete den Auftakt zur Examensfeier der elf...
12.08.2019
-
Diätfachschule: Examenskurs mit hervorragenden Ergebnissen verabschiedet
Dozenten loben Engagement und Loyalität Insgesamt zehn Absolventinnen verabschiedete die Diätfachschule des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück anlässlich des diesjährigen Examens. Nach einem...
12.06.2019
-
MT-Telefonaktion zu chronischen Schmerzen: Telefone standen nicht still
Fachärzte informierten viele Ratsuchende über Behandlungsmöglichkeiten Ob Rücken-, Kopf- oder Nervenschmerzen - oftmals sind es langjährige Leidensgeschichten, hoher Schmerzmittelkonsum und abgebrochene...
27.05.2019
-
Neue Oberärztin in der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie
Dr. Christine Schulze Hillert, Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterstützt das Team von Prof. Lars Steinsträßer in Löningen und Quakenbrück. Lesen Sie hier den Bericht von Willi...
07.05.2019
-
CKQ: Auszubildende an Diätfachschule und Physiotherapieschule erhalten jetzt Vergütung
Quakenbrücker Auszubildende profitieren von geändertem Krankenhausfinanzierungsgesetz Angehende Physiotherapeuten und Diätassistenten mussten ihre Ausbildung bisher aus eigener Tasche bezahlen. Das...
01.04.2019
-
Schlaganfallversorgung in Quakenbrück top
CKQ: Stroke Unit der Neurologie rezertifiziert Rund 270.000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Schlaganfall. Werden diese Patienten auf einer Stroke Unit (Schlaganfall-Einheit) behandelt,...
22.03.2019
-
Löningen: Innere Medizin mit neuer Funktionsoberärztin breit aufgestellt
St. Anna Klinik reagiert auf wachsenden Bedarf in der Endoskopie/Gastroenterologie Seit Beginn des Jahres ist Makvala Abesadze als Funktionsoberärztin in der Inneren Medizin/Endoskopie tätig. Sie ergänzt das...
19.03.2019
-
Deutscher Pflegepreis 2019: Nachwuchspreis geht an Azubi-Team aus Quakenbrück
Der deutsche Pflegepreis 2019 in der Kategorie Nachwuchs geht ein Azubi-Team aus Quakenbrück: Anne Meyer, Lena Schmitz und Michelle Gepfert von der Gesundheits- und Krankenschule des CKQ gewannen...
05.03.2019
-
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen gesucht
Wir sind ein leistungsfähiger, innovativer und wirtschaftlich gesunder Krankenhausverbund mit zwei Standorten (Quakenbrück und Löningen) mit insgesamt 532 Plan betten zuzüglich zweier Tageskliniken...
12.02.2019
-
Corantis-Kliniken/welcoMed: Medizinischer Sprachkurs für Ärzte angelaufen
Ausländische Ärzte bereiten sich auf Fachsprachprüfung vor Wer in Deutschland eine ärztliche Tätigkeit aufnehmen will, muss über die für die Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse der deutschen Sprache...
11.02.2019
-
Newsletter 2019
Lesen Sie hier den aktuellen Newsletter der St. Anna Klinik >>> NEWSLETTER 2019
08.02.2019
-
Schwerstverletzte Patienten optimal versorgt
Trauma-Zentrum des Christlichen Krankenhauses erneut rezertifiziert Patienten, die bei einem schweren Autounfall, beim Sport oder einem Sturz schwer verunglücken, müssen in die Klinik gebracht...
06.12.2018
-
Notaufnahme: Land bewilligt 500 000 Euro für Baumaßnahme
Neustrukturierung der Liegendanfahrt/Notaufnahme ist wichtige Investition in die Zukunft des Löninger Krankenhauses Erfreuliche Nachrichten für die St. Anna Klinik: Das Land Niedersachsen hat für die...
03.12.2018
-
St. Anna Klinik: Viel Lob für ein tolles Team
Jubilare und Ruheständler der St. Anna Klinik geehrt „Sie sehen alle noch sehr jung aus, so dass ich gar nicht weiß, wer Jubilar ist und wer schon in den Ruhestand geht“, begrüßte Matthias Bitter,...
02.10.2018
-
Kardiologie: MD Fadi Al Abdullah jetzt Chefarzt in Quakenbrück
Standortübergreifende Kardiologie Quakenbrück- Löningen weiter ausgebaut Seit dem 1. Oktober ist MD (Medical Doctor) Fadi Al Abdullah Chefarzt des Fachbereichs Kardiologie/Angiologie/Intensivmedizin im Christlichen...
20.09.2018
-
Hygiene: Corantis-Symposium befasste sich mit Präventionsempfehlungen postoperativer Wundinfektionen
Die Corantis-Kliniken luden Fachleute und regionale Gesundheitsdienstleister zum interdisziplinären Austausch ein Bereits zum fünften Mal lud die Corantis-Kliniken GmbH zum Hygienesymposium ein,...
14.09.2018
-
15 examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger verabschiedet
„Sie sind Haltgeber für die Patienten“ Der Pflegekräftemangel ist zurzeit eines der am häufigsten diskutierten Themen in Politik und Gesellschaft. Daher freute sich Rüdiger Sievert, Leiter der...
04.09.2018
-
Seelische und körperliche Gesundheit im Blick
Tag der offenen Tür bot intensiven Einblick in die Arbeit der Psychosomatik im CKQ Vielfältig war das Publikum, das auf Einladung der Psychosomatik und Psychotherapie zum Tag der offenen Tür ins...
30.08.2018
-
Vom Hörsaal ins Oldenburger Münsterland und Artland
Angehende Ärztinnen und Ärzte erkundeten bei Corantis-Landpartie Region Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es? Betreibt die Klinik ein Herzkatheterlabor? Wie sieht die Weiterbildung in der Gastroenterologie...
15.08.2018
-
Überarbeitete und aktualisierte Auflage der Corantis-Notfallmappe erhältlich
Arbeitsgruppe Demenz entwickelte Notfallmappe Die Arbeitsgruppe „Demenz“ der Corantis-Kliniken beschäftigt sich u.a. mit der Versorgung und Betreuung Demenzbetroffener im Krankenhaus. Für eine...
15.08.2018
-
Physiotherapieschule: hervorragende Ausbildungsqualität bestätigt
Physiotherapieschule des CKQ erfolgreich rezertifiziert Die Ausbildung an der Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhauses erfolgt nach modernen und umfassenden Konzepten auf einem konstant...
28.06.2018
-
Physiotherapieschule Quakenbrück beim Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen
In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Physiotherapieschule des Christlichen Krankenhauses Quakenbrück erstmalig den Remmers-Hasetal-Marathon des VfL Löningen unterstützt. Unmittelbar nach dem...
21.06.2018
-
Schlaganfall-Patienten profitieren von Netzwerk
Kooperation der Kliniken im Nordwesten gut angelaufen Um die Therapie von Schlaganfällen und anderen Hirngefäßerkrankungen weiter zu optimieren, kooperieren seit Beginn des Jahres sechs Kliniken im...
11.06.2018
-
Landpartie für angehende Ärzte im Oldenburger Münsterland/Artland
Eine Aktion der Corantis Kliniken und dem Projekt WelcoMed des Landkreises Vechta vom 24. bis 25. August 2018 Weitere Informationen und Anmeldung:...
04.06.2018
-
Geschäftsführer Matthias Bitter eingeführt
Mitarbeiterteam und Aufsichtsrat begrüßen neuen Geschäftsführer des Christlichen Krankenhauses und der St. Anna Klinik Löningen Mit einer Chefarztsitzung, einer Führung durch die St. Anna Klinik...
11.04.2018
-
St. Anna Klinik Löningen/CKQ: Wechsel in der Geschäftsführung zum 1. Juni
Matthias Bitter löst Heinrich Titzmann als Geschäftsführer der beiden Kliniken ab Nach rund 24 Jahren in leitender Position im Christlichen Krankenhaus geht Geschäftsführer Heinrich Titzmann am 31. Mai...
15.03.2018
-
Fadi Al Abdullah übernimmt kommissarische Leitung des Kardiologischen Zentrums
Facharzt für die Standorte Quakenbrück und Löningen verantwortlich Fadi Al Abdullah, Facharzt für Kardiologie und Innere Medizin, wird ab 1. April 2018 das standortübergreifende Kardiologische...
22.02.2018
-
Schmerzpatienten erproben Virtual Reality-Übungsprogramm
Testphase im Zentrum für Multimodale Schmerztherapie in der St. Anna Klinik Löningen Das internationale Projekt VIREP (Virtual Reality in Pain Management) der Corantis Kliniken GmbH unter der...
24.01.2018
-
Podologieschule: Freie Ausbildungsplätze zum 1. April 2018
Wir haben noch einige freie Ausbildungsplätze für Podologen. Die zweijährige Ausbildung an der Podologieschule startet am 1. April 2018.Anmeldung zur Info-Veranstaltung und weitere Informationen...
21.12.2017
-
Anna Klinik: 13 zusätzliche Planbetten bewilligt
Erweiterung bestätigt die positive Entwicklung des Krankenhauses Gute Nachrichten für die St. Anna Klinik: Das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung hat unter...
07.12.2017
-
Corantis-Fortbildung: neue Hygienebeauftragte in der Pflege
Krankenhaushygiene im Fokus der Corantis-Kliniken Ob Antibiotikaresistenzen oder multiresistente Erreger – die Verbesserung der Krankenhaushygiene gehört zu den wichtigsten gegenwärtigen...
01.12.2017
-
Feier der Jubilare und Ruheständler
Geschäftsleitung dankt für Engagement und Loyalität Auch in diesem Jahr ehrte die Geschäftsleitung der St. Anna Klinik wieder langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses und der...
21.11.2017
-
St. Anna Klinik: Spannender Blick hinter die Kulissen
Aktionen am Tag der offenen Tür stießen auf großes Interesse Löningen. Die St. Anna Klinik hatte zum Tag der offenen Tür geladen und viele Besucher kamen, um einen informativen, aber auch...
10.10.2017
-
Anna Klinik: Anschlussversorgung von entlassenen Patienten wird neu geregelt
Arbeitsgruppe Entlassmanagement entwickelte standardisierte Vorgehensweise Auch nach Abschluss einer Krankenhausbehandlung benötigen Patienten oftmals weitere medizinische oder pflegerische...
12.09.2017
-
Praxis für Orthopädie in der St. Anna Klinik Löningen
Orthopäde Jens Kühling übernimmt Kassensitz Ab dem 1. Oktober übernimmt Jens Kühling, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie, den Kassensitz der Praxis...
27.04.2017
-
Chefarzt Dr. Franz-Josef Schwegmann verabschiedet
Facharzt für Anästhesiologie und Rettungsmedizin war über 30 Jahre in Löningen tätig Seit 1986 leitete Dr. Franz-Josef Schwegmann als Chefarzt die Abteilung für Anästhesie in der St. Anna Klinik....
29.03.2017
-
Wie Virtual Reality bei chronischen Schmerzen helfen kann
Corantis-Kliniken: Zweiter Prototypentest des internationalen Projektes im CKQ erfolgreich abgeschlossen Ein virtuelles Eigenheim mit Garten bildet die Umgebung, in der zukünftig Schmerzpatienten...
07.03.2017
-
Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie
Zertifizierung der Allgemein- und Viszeralchirurgie Quakenbrück und Löningen Die Allgemein- und Viszeralchirurgie des Christlichen Krankenhauses und der St. Anna Klinik Löningen mit dem Team um...
14.02.2017
-
Corantis: Zertifikate für Hygienebeauftragte in der Pflege verliehen
Die Optimierung der Krankenhaushygiene ist eine der großen Herausforderungen für alle Krankenhäuser: Multiresistente Erreger in Kliniken und die zunehmenden Antibiotikaresistenzen stellen die Häuser vor...
13.12.2016
-
St. Anna Klinik: Jubilare geehrt
Dank an langjährige Mitarbeiter und Verabschiedung der Ruheständler Löningen. Die St. Anna Klinik und die Sozialstation können auf die die Loyalität und Erfahrung vieler treuer Mitarbeiterinnen und...
17.11.2016
-
Anna Klinik Newsletter erschienen
Lesen Sie hier den aktuellen Newsletter der St. Anna Klinik: >>Newsletter öffnen
07.11.2016
-
Neu: Praxis Prof. Steinsträßer in Oldenburg
Prof. Dr. Lars Steinsträßer jetzt an drei Standorten vertreten Einen neuen, zusätzlichen Praxis-Standort bietet Prof. Dr. Lars Steinsträßer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie,...
27.10.2016
-
Modernes Ultraschallgerät für die St. Anna Klinik
Förderverein übernimmt mit 30000 Euro Großteil der Anschaffungskosten Ein neues Ultraschallgerät, das Bilder in noch höherer Auflösung und damit noch genauere Diagnosen ermöglicht, steht ab sofort der...
24.10.2016
-
Wieder Auszeichnung für die Küche der St. Anna Klinik
Die Küche der St. Anna Klinik in Löningen wurde erneut mit dem RAL-Gütezeichen „ Kompetenz richtig Essen“ ausgezeichnet. Verliehen wird das Gütezeichen durch die Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz e.V. Als...
18.08.2016
-
Erfolgreicher Kampf gegen multiresistente Keime
Anna Klinik erneut mit dem EurSafety-Qualitätssiegel MRSA ausgezeichnet Die St. Anna Klinik Löningen wurde kürzlich in Oldenburg mit dem zweiten EurSafety-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Das Siegel...
03.08.2016
-
Bundesgesundheitsminister Gröhe in der Anna Klinik
Impulsvortrag und Diskussion über Gesundheitsversorgung im ländlichen RaumLesen Sie hier den Artikel von Hermann Huge, Münsterländische Tageszeitung (3.8.2016) >> zum Artikel
10.06.2016
-
Chronische Schmerzen ganzheitlich behandeln
Großes Interesse am Info-Tag der St. Anna Klinik Löningen Ob Rücken-, Kopf- oder Gelenkschmerzen – Patienten mit chronischen Schmerzen haben häufig schon einen langen Leidensweg, hohen und...
09.05.2016
-
St. Anna Klinik: Küche ausgezeichnet
Die Gütegemeinschaft Ernährungs-Kompetenz hat der Küche der St. Anna Klinik ihre besondere Anerkennung beim RAL Prüfverfahren ausgesprochen.Die Premium Urkunde erhalten Betriebe nur dann, wenn Sie...
23.03.2016
-
Neues CT-Gerät für optimale Bildqualität
Patienten profitieren von schnelleren und besseren CT-Untersuchungen In der St. Anna Klinik konnte das Team der Radiologie jetzt ein nagelneues CT-Gerät in Betrieb nehmen. In einer mehrwöchigen...
17.02.2016
-
"Junge Mediziner in der Region binden"
Landtagsabgeordneter Clemens große Macke im Gespräch mit Heinrich Titzmann Lesen Sie hier den Artikel des Redakteurs Willi Siemer von der Münsterländischen Tageszeitung>> zum Artikel
14.01.2016
-
Neu: Plastische Chirurgie und Handchirurgie
Chefarzt Prof. Dr. Lars Steinsträßer in Löningen und Quakenbrück eingeführt - Chirurgisches Zentrum um Plastische Chirurgie und Handchirurgie vertieftMit einem erweiterten Angebot starten das...
05.10.2015
-
Dualer Studiengang Bachelor in Pflege
Christliches Krankenhaus verabschiedet Absolventen des Dualen Studienganges Bachelor in PflegeMit einer Abschlussfeier in der Hochschule Osnabrück endete die Ausbildungszeit für den ersten Jahrgang ...
28.09.2015
-
Löningen feiert: 150 Jahre St. Anna Klinik
Nach kritischen Jahren geht der Blick in die Zukunft Mit einem Festakt und einem Festgottesdienst beging die St. Anna Klinik Löningen in der vergangenen Woche das 150-jährige Jubiläum ihres Hauses. Für...
09.09.2015
-
Krankenpflege: Examensjahrgang 2015 verabschiedet
16 Absolventen starten ins Berufsleben Feierlich verabschiedet wurde jetzt der diesjährige Examensjahrgang der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Mit Freude konnte Schulleiter Rüdiger Sievert...
27.07.2015
-
Examen der Diätfachschule
Fachwissen, Empathie und die kritische Hinterfragung von Ernährungsgewissheiten gefragt Mit einem Gottesdienst feierten die frischgebackenen Diätassistentinnen des Jahres 2015 den Abschied von der...
15.06.2015
-
Ansprechpartner für chronische Schmerzen
Das Zentrum für Stationäre multimodale Schmerztherapie in der St. Anna Klinik Es sind langjährige Leidensgeschichten, die viele Schmerzpatienten letztlich in das Zentrum für Schmerztherapie der St....
31.03.2015
-
Brücke zwischen Theorie und Praxis
Zehn neue Praxisanleiter in den Krankenhäusern Löningen und Quakenbrück Auch in diesem Jahr führte die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege des Christlichen Krankenhauses die Weiterbildung zum...
27.01.2015
-
Förderverein spendet 40.000 Euro
Den Kauf eines neuen Operationsmikroskops für die Wirbelsäulenchirurgie unterstützte der Förderverein der St. Anna Klinik jetzt mit 40.000 Euro. Lesen Sie den Bericht von Willi Siemer in der...
27.01.2015
-
Leistungsspektrum erweitert: Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Thomas Lübbers operiert stationär und im MVZ Hasetal Mit Dr. Thomas Lübbers, einem erfahrenen Facharzt für Neurochirurgie, konnte das Leistungsspektrum der St. Anna Klinik um einen wichtigen...
13.01.2015
-
Wenn das Leben zur Hölle wird
Öffentliche Fachtagung: Stationäre psychosomatische Therapie chronischer Schmerzen Das Thema „Chronische Schmerzen“ steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Fachtagung für interessierte Laien und...
17.12.2014
-
Ärztliche Fortbildungsveranstaltung
Der Leistenschmerz Differentialdiagnostische und therapeutische interdisziplinäre Betrachtungen Fortbildung in der St. Anna Klinik Löningen am 4. Februar 2015 Download Flyer und...
05.12.2014
-
Jubilarfeier in der St. Anna Klinik
Dank für langjährige Treue In einer kleinen Feierstunde dankten Heinrich Titzmann, Geschäftsführer der St. Anna Klinik, und Eberhard Ficker, Verwaltungsdirektor, den langjährigen Mitarbeiterinnen...
26.11.2014
-
Neuro-Urologie setzt auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Urologie und Neurologie der Kliniken Löningen und Quakenbrück jetzt eng verzahntWenn ein Patient unter Multipler Sklerose oder Querschnittslähmung leidet, ist die Behandlung von...
30.09.2014
-
Patienten im Notfall gut versorgt
Landtagsabgeordneter Clemens gr. Macke informierte sich im Gespräch mit Vertretern der DRK-Rettungswache und der St. Anna Klinik.Lesen Sie hier den Bericht von Willi Siemer aus der MT vom 24....
22.09.2014
-
Stellenangebot
Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nOberärztin/OberarztInnere Medizin/GastroenterologieStellenbeschreibung zum Download
17.09.2014
-
Neue Gesundheits- und Krankenpfleger
Examensfeier im Christlichen Krankenhaus „Jedes Ende hat einen neuen Anfang!“, so lautete das diesjährige Motto der Examensfeier der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege. Im Rahmen eines...
19.08.2014
-
Ausbildungsmöglichkeiten an der St. Anna Klinik
Die St. Anna Klinik Löningen bietet Interessierten die folgenden Ausbildungsmöglichkeiten an: 1. Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (3 Jahre) 2. Duales Studium Bachelor of Science in...
01.08.2014
-
Corantis-Fortbildung Demenz
Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Anna Klinik zertifizierten sichInsgesamt 23 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Anna Klinik nahmen an der Fortbildung „Umgang mit Demenz im Krankenhaus“ teil....
07.05.2014
-
Erweiterung des Teams der Medizinischen Klinik
Kardiologie, Intensivmedizin und Gastroenterologie hervorragend aufgestelltLöningen. Seit dem 1.4. ist das erfahrene und kompetente Ärzteteam der Inneren Medizin der St. Anna Klinik komplett:...
06.01.2014
-
Newsletter St. Anna Klinik 2/2013
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter der St. Anna-Klinik zum Download.> Newsletter 2/2013
02.12.2013
-
Neue leitende Fachärzte in der St. Anna Klinik
Ärzte sind standortübergreifend in Löningen und Quakenbrück tätigDie Neuausrichtung der St. Anna Klinik schreitet stetig voran. Im Kontext der Etablierung des neuen medizinischen Konzepts werden die...
18.09.2013
-
Kooperation in der Röntgenabteilung
Kooperation ermöglicht erweitertes Leistungsspektrum Röntgenabteilung in der St. Anna Klinik Löningen und die Radiologie des Quakenbrücker Krankenhauses intensivieren...
18.09.2013
-
Hygienesiegel erhalten
Gemeinsam stark im Kampf gegen Krankenhauskeime St. Anna Klinik Löningen und Christliches Krankenhaus Quakenbrück erhalten Hygienesiegel