17 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner bleiben im Unternehmen - Viele internationale Pflegekräfte unter den Examinierten
Unsere neuen Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner haben das Examen mit Bravour bestanden – so das erfreuliche Resumé von Andre Fleddermann, Leiter der Berufsfachschule Pflege am Christlichen Krankenhaus. Bis es soweit war, absolvierten die Auszubildenden insgesamt 4600 Stunden Praxis und Theorie.
Jetzt setzten Examensfeier mit dem feierlichen Gottesdienst und der Übergabe der Zeugnisse in der Arche und der gemütliche Ausklang im Hörsaal einen würdigen Schlusspunkt unter die dreijährige generalistische Ausbildungszeit.
Der Dank von Schulleiter Andre Fleddermann ging besonders an die kooperierenden Einrichtungen, die Praxisanleiterinnen und -leiter sowie das Dozententeam, aber auch an die Auszubildenden selbst: „Danke, dass ich Sie auf Ihrem Weg begleiten durfte. Pflege ist vielseitig, nutzen Sie die Möglichkeiten zur Fortbildung. Sie halten die Fahne der Pflege hoch“, motivierte Fleddermann die neuen Fachkräfte.
Pflegedirektor Michael Puncak gratulierte ganz herzlich und überbrachte die Glückwünsche von CKQ-Geschäftsführer Ralph Ehring. „Für mich ist dies ein ganz besonderer Kurs, den ich zu Anfang noch als Stationsleitung begleiten durfte. Und wir haben mit Start dieses Kurses begonnen, viele internationale Pflegekräfte auszubilden, das ist wirklich eine Erfolgstory für das CKQ.“ Besonders erfreulich sei die Tatsache, dass insgesamt 17 Pflegekräfte des Examensjahrgangs weiter im CKQ und den zugehörigen Einrichtungen tätig sein werden.
Anschließend beglückwünschte Kursleitung Jennifer Roscher den Examenskurs. Sie erinnerte an besondere Höhepunkte und Herausforderungen der Ausbildungszeit wie die eigenständige, zweiwöchige Übernahme einer Station und die Exkursion nach Hamburg. „Pflege braucht Leute wie euch, die die Gesellschaft bereichern“, betonte sie an den Kurs gerichtet.
Den Abschluss bildete der kritisch-humorvolle Beitrag über die Höhen und Tiefen der Ausbildungszeit, vorgetragen von zwei Vertreterinnen des Kurses selbst.
Die Examinierten: Elvis Maria Antony, CKQ, Jan Lucas da Silva Cascais, CKQ, Ludmilla Fischer, CKQ, Julia Giedrojc, St. Anna Klinik Löningen, Lena Hartmann, CKQ, Silke Herbers, Pflegedienst Nortrup, Rosemariya Jolly, CKQ, Jenna Joy, CKQ, Leonie Kirchner, ASD Ankum, Niklas Lürding, CKQ, David Michl, CKQ, Merle Nowc, CKQ, Alan Raj, St. Anna Klinik Löningen, Sandra Raj, St. Anna Klinik Löningen, Ann Mary Raju, CKQ, Diandra Schwarz, CKQ, Miriam Staden, Pflegedienst Bethanien, Lena Franziska Szurek, St. Sylvesterstift Quakenbrück.